PHYSIOTHERAPIE MARCEL KROTH Trennfurter Straße 33 | 63911 Klingenberg
InstaInstaPodcast

Tanja

Im Team seit 2022 Rezeptionsfachkraft Charakter: Warmherzig, hilfsbereit, angenehm zurückhaltend

weiter lesen

Christian

Im Team seit 2022 Bürofachkraft Charakter: humorvoll, geduldig, ansteckend optimistisch

weiter lesen

Sophie

Im Team seit 2023 Staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Osteopathin Fachbereich: orthopädische, lymphologische und gynäkologische Erkrankungen Qualkifikationen: Manuelle Lymphdrainage und KPE, Osteopathie Charakter: professionell, beruhigend, immer ein Lächeln auf den Lippen

weiter lesen

Emilia

Seit 2022 im Team Staatlich anerkannte Physiotherapeutin Zusatzqualifikationen: Manuelle Lymphdrainage und KPE, Aktuell Osteopathin i.A. Fachbereich: orthopädische, neurologische, lymphologische Erkrankungen. Behandlung von Jugendlichen Charakter: ruhig, einfühlend, Sonnenschein, einnehmend, wissbegierig

weiter lesen

Milliardenmarkt Bewegung – viel Geld für die natürlichste Sache der Welt

Bewegung ist einfach, effektiv und kostenlos. Weltweit gibt es trotzdem mehr als 60 Millionen Fitnessstudios. Milliarden jedes Jahr werden mit „wearables“, Funktionskleidung und Nahrungsergänzungen verdient. Aber braucht es das alles wirklich? Was ist sinnvoll und was ist Hype? Was ist gesund und was eher Lifestyle? Wo liegen die Grenzen der Selbstoptimierung? Wir geben Tipps, wie […]

weiter lesen

Von Sinnen! Wie die Wahrnehmung unser Denken prägt

Wie nehmen wir die Welt wahr? In unserer aktuellen Folge widmen wir uns der Frage, wie aus unserer Wahrnehmung Gedanken werden und wie daraus Ideen, Ideologien und Weltbilder entstehen. Wie können Wahrnehmungen beeinflusst werden? Wie wird der „Framing-Effekt“ genutzt. Und was haben Verschwörungstheorien mit unserer Wahrnehmung zu tun? Welche Folgen haben gesellschaftliche Wahrnehmungen auf unsere […]

weiter lesen

Wie gerecht ist Gesundheit?

Wie gerecht ist eigentlich unser Gesundheitssystem? Haben alle Menschen die gleichen Zugangschancen oder sind manche gleicher als Andere? Wir schauen einmal genau hin. Auf das Gesundheitssystem. Auf die Menschen, die von Ungleichheit profitieren. Und auf die Menschen, die es zu fördern gilt. Und wir klären die Frage, warum wir alle von einer Chancengleichheit profitieren würden […]

weiter lesen

Psychosomatik-Seele braucht Körper (Teil 2)

Psychosomatische Erkrankungen sind seit Jahren auf dem Vormarsch. Aber was versteht man unter Psychosomatik? Welche Symptome gibt es? Wie wirken sich Training, Bewegung und Körpertherapien auf Depressionen, Angststörungen oder chronische Schmerzen aus? Wer sind meine Ansprechpartner, wenn es mich betrifft? In unserem neuen Podcast widmen wir uns ausführlich den Zusammenhängen zwischen psychischen Erkrankungen und körperlichen […]

weiter lesen

Psychosomatik-Seele braucht Körper (Teil 1)

Psychosomatische Erkrankungen sind seit Jahren auf dem Vormarsch. Aber was versteht man unter Psychosomatik? Welche Symptome gibt es? Wie wirken sich Training, Bewegung und Körpertherapien auf Depressionen, Angststörungen oder chronische Schmerzen aus? Wer sind meine Ansprechpartner, wenn es mich betrifft? In unserem neuen Podcast widmen wir uns ausführlich den Zusammenhängen zwischen psychischen Erkrankungen und körperlichen […]

weiter lesen

Was ist eigentlich Gesundheit?

Was ist eigentlich Gesundheit? Und wer ist dafür verantwortlich? Was haben Erziehung, Geld, die Leistungsgesellschaft und die Politik damit zu tun? In unserem ersten Podcast widmen wir uns ausführlich der Frage, wie Gesundheit entsteht und welche Faktoren eine Rolle spielen. Eine spannende Reise durch ein faszinierendes Thema. Mit Marcel Kroth, Physiotherapeut und Therapiewissenschaftler (M.Sc.) & […]

weiter lesen

Celina

In der Praxis seit 2021 Medizinische Fachangestellte Spezialgebiet: Praxisorganisation, Terminvergabe, Erstanamnese, Wundmanagement, Abrechnung Weiterbildung: i. A. Fachwirtin für medizinische ambulante Versorgung Charakter: quirlig, jugendlich, direkt So erreichen Sie mich: 09372.12238 | rezeption@praxis-kroth.de

weiter lesen

Marina

In der Praxis seit 2019 Arzthelferin Spezialgebiet: Praxisorganisation, Terminvergabe, Erstanamnese, Abrechnung Charakter: ruhig, immer freundlich So erreichen Sie mich: 09372.12238 | rezeption@praxis-kroth.de

weiter lesen

Jennifer

In der Praxis seit 2016 Arzthelferin Spezialgebiet: Praxisorganisation, Terminvergabe, Erstanamnese, Abrechnung Weiterbildung: VERAH (Versorgungsassistentin), NÄPA (Nichtärztliche Praxisassistentin) Charakter: freundlich, vielseitig, organisiert, erledigt stets mehrere Arbeiten gleichzeitig So erreichen Sie mich: 09372.12238 | rezeption@praxis-kroth.de

weiter lesen

Nadja

In der Praxis seit 2005 Rezeptionsfachkraft Spezialgebiet: Organisation Termine, Buchhaltung und Rechnungen, Abrechnung Charakter: warmherzig, stets um alle besorgt, engagiert So erreichen Sie mich: 09372.12238 | rezeption@praxis-kroth.de

weiter lesen

Michelle Messbacher

In der Praxis seit 2005 Praxismanagerin, staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin Fortbildungen: Praxismanagement, Rückenschule, Psychomotorik Spezialgebiet: Praxismanagement, Bewegungstherapie mit psychiatrischen Patienten Charakter: Organisationstalent, engagiert, sozial, vielseitig, extrem gut vernetzt So erreichen Sie mich: 09372.12238 | michelle.messbacher@praxis-kroth.de

weiter lesen

Andrea

In der Praxis seit 2005 Masseurin und med. Bademeisterin, Fußpflegerin Fortbildungen: Manuelle Lymphdrainage und KPE, Kinesiotaping Fachbereich: lymphologische Erkrankungen Charakter: resolut, direkt, lustig, warmherzig, engagiert, unglaublich erfahren

weiter lesen

Leona

In der Praxis seit 2020 staatlich anerkannte Physiotherapeutin B.Sc. Physiotherapie, Aktuell Studium M.Sc. Interdisziplinäre Pädiatrie Fortbildungen: Manuelle Lymphdrainage und KPE, Physiotherapie in der Palliativmedizin, Spiraldynamik® i.A., Kinesiotaping, Bobath-Konzept Kinder und Erwachsene Fachbereich: neurologische, orthopädische und lymphologische Erkrankungen; Betreuung von Pat. mit Mehrfachbehinderungen, Leitung Physiotherapie am Kind Charakter: ruhig, gedanklich offen, stetig an Entwicklung interessiert, weiß […]

weiter lesen

Carolin

In der Praxis seit 2019 staatlich anerkannte Physiotherapeutin Betriebsrätin Fortbildungen: Manuelle Lymphdrainage und KPE, Physiotherapie in der Palliativmedizin Bobath-Konzept, Kinesiotaping Fachbereich:  lymphologische und neurologische Erkrankungen; Betreuung von Patienten mit Mehrfachbehinderungen, Praktikumsverantwortliche Charakter: ruhig, bedacht, engagiert, fordernd (positiv gemeint), hat ein super ansteckendes Lachen

weiter lesen

Kevin

In der Praxis seit 2019 staatlich anerkannter Physiotherapeut Fortbildungen: PNF – Konzept, CMD-Basisqualifikation, Kinesiotaping Fachbereich: orthopädische und chirurgische Physiotherapie; Betreuung von Patienten mit Mehrfachbehinderungen, neurologische Patienten Charakter: direkt, „Out-Of-The-Box“ denkend, locker, motivierend, schlagfertig, trainingsbegeistert

weiter lesen

Sabrina

In der Praxis seit 2017 staatlich anerkannte Physiotherapeutin; B.Sc. Fitnessökonomie; M.A. Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Fortbildungen: PNF – Konzept, CMD-Basisqualifikation Fachbereich: neurologische und orthopädisch-chirurgische Erkrankungen Charakter: immer fröhlich, genau, extrem engagiert

weiter lesen

Fabian Wolf

In der Praxis seit 2015 staatlich anerkannter Physiotherapeut Fortbildungen: Bobath-Konzept, CMD-Basisqualifikation, Kinesiotaping Spezialgebiet: neurologische Therapie, (Neu-)Erarbeitung motorischer Alltagsstrategien (nach/mit neurologischer Erkrankung), Physiotherapie in der Psychiatrie, Viszerale Therapien Charakter: aufgeschlossen, mitreißend, interessiert, wertschätzend, immer fröhlich So erreichen Sie mich: 09372.12238 | fabian.wolf@praxis-kroth.de

weiter lesen

Marcel Kroth | Inhaber

staatlich anerkannter Physiotherapeut; B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften; M.Sc. Therapiewissenschaften; Dozent der Physiotherapie Systemischer Berater Systemischer Therapeut i.A. Fortbildungen: Bobath-Konzept, Manuelle Lymphdrainage und KPE, Med. Trainingstherapie, Physiotherapie in der Palliativmedizin, CMD-Basisqualifikation, Psychomotorik, Osteopathie, Hanke-Konzept, Kinderrückenschule, Kinesiotaping Spezialgebiet: neurologische Rehabilitation, psychosomatische Rehabilitation, physiotherapeutische Untersuchung, Palliative Physiotherapie, Systemische Familien- und Angehörigenberatung Charakter: laufendes Lexikon, bodenständig, realistischer Idealist, sympathisch, empathisch, […]

weiter lesen